Fachtherapeut Modul 1 ICW®, (FT) Wunde

Voraussetzung für alle versorgenden Pflegefachkräfte: (Zusatzqualifikation von 84 UE)   Beispiel: Wundexperte ICW® (56 UE) + Modul 1 Fachtherapeut Wunde ICW® (30 UE)

Das 1. Modul* der Fortbildung Fachtherapeut Wunde ICW® (FT) ergänzt mit seinen 32 Unterrichteinheiten das Basisseminar Wundexperte ICW®, um die Voraussetzungen an spezialisierte Leistungserbringer in der Wundversorgung – auf Grundlage der seit Januar 2022 gültigen Rahmenempfehlung zur häuslichen Krankenpflege – zu erfüllen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiges Zertifikat „Wundexperte ICW®“. Bei dem Ergänzungsmodul handelt es sich um eine spezifische Zusatzqualifikation zur Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden.

Kurskosten + Leistung:

  • 750,- Euro
  • Die Kursgebühr beinhaltet :
    • Praxisnahes Lernen
    • Top Dozenten
    • Präsentationen zum Download
    • Teilnahmebestätigung
    • Prüfungs-* & Zertifikatsgebühren
    • Gratis Lunchpaket und Getränke an den Präsenztagen

      In der Regel sind alle unsere Seminare USt. befreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

* bei Nichtbestehen der Erstprüfung können ggf. weitere Kosten entstehen (i.d.R. ca. 40€ je Nachprüfung).

    Kursplanung:

    Modul 1 FT:   14.04.2026   –  04.05.2026  (siehe Kurszeiten)   Anmeldeschluss 30.03.2026
    Kursnummer 11117
    ICW Punkte    Reg.#

    Standort: bei Präsenz

    Akademie für Pflege im Münsterland GmbH – Friethöfer Kamp 21, 48727 Billerbeck

    https://www.wundmitte.de/ft-modul1/modul-1-termine/#/de/classes/view/1117

    *dies gilt für Wundexperten, die Ihr Zertifikat nach 2008 erlangt haben.

    Die Fortbildung umfasst:
    • 32 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) theoretischer Unterricht
      (i.d.R 2 Tage in Präsenz und 2 Tage Onlineunterricht)
    • Schriftliche Prüfung (60 Minuten)
    • Unterstützt duch Paul Hartmann AG

    Zielgruppe

    Teilnahmeberechtigt ist jeder, der zuvor erfolgreich das Basisseminar Wundexperte ICW® absolviert und zum Zeitpunkt der Prüfung ein gültiges Wundexperten-Zertifikat besitzt.*

    * Abschlüsse anderer Fachgesellschaften werden als Zugangsvoraussetzung teilweise anerkannt oder können durch eine Angleichs-Prüfung anerkannt werden Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage

    Inhalte der Weiterbildung

    • Chronische Wunden Pathophysiologie und Diagnostik
    • Wundassessment und Wunddokumentation
    • Lymphatische Erkrankungen
    • Komplexe Wundsituationen, Wundreinigung & Hautschäden
    • Tumorwunden/ palliative Versorgung
    • Schmerz / Schmerzmanagement
    • Gesundheitsökonomie
      – Versorgungsformen im Gesundheitswesen
      – Wundversorgung Organisation ambulant
    • Hygiene

    Abschluss

    Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der ICW das ausweist,dass Sie als verantwortliche Pflegefachkraft die Anforderung zur spezialisierten Leistungserbringung in der Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden erfüllen.

    Weitere Informationen:
    Der Teilnehmer trägt die alleinige Verantwortung für die Kursvoraussetzungen, somit haftet die Akademie für Pflege im Münsterland nicht, falls die benötigten Teilnahmevoraussetzungen nicht gegeben sind. Bei Fragen zu den Teilnahmevoraussetzungen stehen wir dir gerne per E-Mail oder telefonisch zur Seite

    WochentagDatumUhrzeit
    Dienstag14.04.202609:00 – 16:15 Uhr      Online
    Donnerstag 16.04.202609:00 – 16:15 Uhr     Präsenz
    Freitag17.04.202609:00 – 16:15 Uhr     Präsenz
    Freitag24.04.202609:00 – 16:15 Uhr    Online
    Montag04.05.202610:00 – 11:00 Uhr    Präsenz Prüfung